Thema:  empfinden

2 Beiträge

Eine grübelnde Frau im Bett liegend. Wenn negative Gedanken auf den Körper schlagen ist das normalerweise der Bereich der Psychosomatik. Oft verbergen sich aber auch funktionelle Beschwerden als Ursache hinter den Problemen, die mit osteopathischer Behandlung gelöst werden können.

Psychosomatik

Die Psychosomatik ist eine medizinische Fachrichtung und beschäftigt sich mit mentalen und seelischen Beschwerden, die den Körper krank machen. Machen wir ein kleines Selbstexperiment: Gib in die Suchmaschine „funktionelle Beschwerden“ ein. Was siehst Du? Genau: lauter Seiten, die uns glauben lassen, dass diese Beschwerden hauptsächlich psychi­sche Ursachen haben. Solche Beschwerden […]

Auschnitt von zwei Händen, die eine in Bauchlage liegende Patientin befühlen und sich ein "Bild" von der Gewebequalität verschaffen.

Was Osteopathen fühlen

Mit den Händen sehen Das wichtigste Werkzeug eines Osteopathen sind die Hände und der Tastsinn. Bei der Osteopathie wird, anders als in der Schulmedizin, nicht mit bildgebenden elektronischen Verfahren gearbeitet. Stattdessen verschafft sich der Behandler ein „Bild“ vom Körper des Patienten mit den Händen. In der Medizin und ihr verwandten […]