Seitenstechen, ein harmloser Schmerz, der oft aus körperlicher Belastung resultiert, ist ein weitverbreitetes Phänomen. Die genaue Ursache ist unklar, ist aber vermutlich mit unserer Atmungsweise und der Funktion unseres Zwerchfells verbunden. Um Seitenstechen zu verhindern, ist es hilfreich, die Sportintensität zu reduzieren, eine ausgewogene Atmungs- und Bewegungsabstimmung zu pflegen und bestimmte Selbstbehandlungstechniken anzuwenden.
Thema: funktionell
In den folgenden Absätzen beleuchten wir die Frage ob Osteopathie oder Schulmedizin besser geeignet ist, um Krankheiten oder Beschwerden zu behandeln. Wie immer gibt es nicht die eine Wahrheit. Lesen Sie weiter und erfahren Sie hier interessante Gedankenanstöße. In den vergangenen Jahrzehnten hat die Schulmedizin enorme Fortschritte bei der Behandlung […]
Erfahren Sie hier wer sich mit welchen Beschwerden osteopathisch behandeln lassen kann. Die Indikationen der Osteopathie sind sehr vielfältig und hängen nicht selten von der Betrachtungsweise der Problematik zusammen. Wer soll (kann) osteopathisch behandelt werden? Oft stellen schmerzgeplagte Menschen die Frage: Kann Osteopathie gegen meine Beschwerden helfen? Diese Fragestellung ist typisch […]
Das Ziel von Osteopathie ist es, dem Menschen wieder dazu zu verhelfen, seine Mitte zu finden. Der Nebeneffekt ist den Körper (besser) wahrzunehmen und schmerzfrei bzw. beschwerdefrei zu werden. Interessant ist hier ein Blick auf die Definition von „Medizin“. Der Wortstamm „medi“ bedeutet Mitte, hier im Sinne einer dynamischen Balance. […]