Kategorie:  Pranajama / Yogische Atmung

13 Beiträge

Frau sitzt aufrecht und praktiziert die Bienensummen-Atmung. Dabei verschließt sie auf besondere Weis Ohren, Augen und Mund mit den Händen.

Bienensummen-Atmung (Bhramari)

Die Bienensummen-Atmung ist eine entspannende Atemübung aus dem Yoga, bekannt als „Bhramari“. Dieser Begriff stammt aus dem Sanskrit und bedeutet „Biene“. Diese Übung nutzt die beruhigenden Schwingungen, die beim Summen während des Ausatmens erzeugt werden, um Körper und Geist zu entspannen. Die Vibrationen der Stimmbänder stimulieren das vegetative Nervensystem auf […]

Ein Mann liegt auf dem Rücken, seine rechte Hand liegt auf seiner Brust, seine linke Hand auf dem Bauch. Er führt die sog. Vollatmung durch.

Vollatmung

Die Vollatmung, auch bekannt unter Basisatmung oder Dirgha Pranayama, ist eine bewusste Verbindung verschiedener Atemformen, die den gesamten Atemraum von Bauch, Brust bis zum Schlüsselbein einbezieht. Sie ist bekannt für ihre Fähigkeit, das komplette Lungenvolumen zu aktivieren und wird daher auch als Yoga-Vollatmung in meditativen und yogischen Praktiken geschätzt. Allgemeine […]

Frau in Tanktop und enger Sporthose führt die Bauchverschluss-Atmung durch. Sie stützt sich dabei mit Ihren Händen auf die Oberschenkel und ist dabei leicht vorgebeugt. Ihr Bauch ist dabei wie nach innen und oben gezogen. Diese Arbeit übernimmt das Zwerchfell.

Bauchverschluss-Atmung

Die Bauchverschlussatmung, auch Uddiyana Bandha genannt, ist eine dynamische Übung. Bekannt ist sie für ihre Fähigkeit, innere Verspannungen zu lösen und gleichzeitig einen Energieschub zu geben. Sie ist ideal für den Start in den Tag oder um nach einem langen Arbeitstag neue Energie zu schöpfen. Allgemeine Einteilung Diese Atemübung wird […]